
Fahrplanwechsel bei KomBus am 11. Dezember 2022
In den Bussen und Servicecentern der KomBus in Saalfeld, Rudolstadt, Schleiz, Pößneck und Bad Lobenstein gibt es ab sofort die neuen Jahresfahrpläne, die ab 11. Dezember 2022 in Kraft treten. Alle Buslinien der Landkreise Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla sowie benachbarter Verkehrsunternehmen, Bahnfahrpläne und allgemeine Informationen zum Nahverkehr stehen in der Fahrplanbroschüre kompakt zur Verfügung. Auch die neuen Städtedreieck mobil- und Stadtmobil-Flyer sind dann verfügbar.
Fahrplananpassungen, die sich meist im Minutenbereich bewegen, gibt es im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt auf den Linien 113, 114, 120, 126, 215, 217, 227, 302, 303, 313, 330, 331, 333, 405, 407, 546, 554, 555, 590, 957 sowie den Städtedreieck mobil- Linien S2 und A. Im Saale-Orla-Kreis greifen Änderungen auf den KomBus-Linien 155, 610, 612, 620, 630, 640, 710, 720, 721, 730, 810, 820, 821, 964, 966 und die Stadtmobil- Linien in Schleiz, Bad Lobenstein sowie A, B und C in Pößneck.
LK Saalfeld-Rudolstadt: So werden die Haltestellen in Volkstedt-West und Schwarza-Nord nicht mehr von allen Fahrten der Linien 215 und 302 bedient. Mehrere Fahrten der KomBus- Linie 313 halten ab Fahrplanwechsel zusätzlich an der Haltestelle Oberweißbach Hohlweg, um den dort befindlichen Einkaufsmarkt anzubinden. Auf der Linie 405 verkehrt am Abend ein zusätzliches Fahrtenpaar um 19.10 Uhr ab Saalfeld in Richtung Neuhaus und um 20.10 Uhr zurück. In Saalfeld heißt die Haltestelle H.- Eberhardt-Straße ab sofort wieder Weststraße. Die erste Fahrt der Linie S2 in Richtung verkehrt am Wochenende 15 Minuten früher, und zwar 4.30 Uhr ab Rudolstadt Ost. Für Besucher des Kulmberghauses gibt es über die Linie 957 donnerstags, freitags, samstags und sonntags dreimal täglich ein RufBus-Angebot, bei dem der Fahrtwunsch bis eine Stunde vor Fahrtbeginn telefonisch angemeldet werden muss. Eine völlig neue Busverbindung zwischen Lehesten und Steinbach am Wald wird ab Fahrplanwechsel mit der Linienbezeichnung 145 ins Leben gerufen. Dienstags und freitags verkehren zwei Fahrtenpaare zwischen den Ortschaften, um den Einwohnern z.B. Arztbesuche und die Erledigung von Einkäufen zu ermöglichen. Die im Jahresfahrplan auf dieser Linie 640 bereits ausgewiesene Haltestelle Lehesten Schieferpark kann vorläufig noch nicht bedient werden.
Saale-Orla-Kreis: Ein zusätzliches Fahrtenpaar verstärkt wochentags am Vormittag die Linie 155 zwischen Dobareuth und Hof. Die Abfahrtszeiten sind 9.40 Uhr ab Hof und 10.25 ab Dobareuth. Die Stadtmobil- Linien A und B im Stadtmobil Schleiz verkehren ab 11. Dezember im Linienverlauf verändert. Die Haltestelle Austeg Einkaufszentrum entfällt, dafür wurde eine neue Haltestelle in der Wisentastraße eingerichtet. In Bad Lobenstein fällt die Haltestelle Otto-Nuschke-Straße weg, die Stadtmobil- Busse bedienen dafür die Haltestelle in der Bayrischen Straße.
Übergangsregelung läuft aus: Auch tarifliche Anpassungen gibt es ab 11. Dezember 2022 in den Stadtmobilen Pößneck, Schleiz und Bad Lobenstein, Preisstufe 1. Die zweijährigen Übergangsbestimmungen aufgrund des Beitritts der KomBus in den Verkehrsverbund Mittelthüringen laufen aus. Somit beträgt die zeitliche Gültigkeit von Einzelfahrten, Kinder-Einzelfahrten, 4-Fahrtenkarten und Kinder-4-Fahrtenkarten ab 11. Dezember 2022 in den VMT-Tarifzonen Pößneck (450), Schleiz (460) und Bad Lobenstein (470) nicht mehr 90 Minuten, sondern nur noch maximal 60 Minuten. Hin- und Rückfahrten sind mit einem der genannten Fahrausweise nicht mehr zugelassen.
Informationen: Detaillierte Auskünfte zum neuen Jahresfahrplan sind am KomBus- Servicetelefon unter 03671 / 52 51 999, in den Servicecentern, über die Fahrplanauskunft im Internet und die KomBus- Fahrplan-App abrufbar. Alle Informationen und die neuen Jahresfahrpläne gibt es auch am KomBus- Infostand am 7. Dezember 2022 in der Galeria Rudolstadt und am 8. Dezember 2022 im Saalemarkt Saalfeld.
zurück zur Liste