
Mit dem Schüler-Ferienticket in die Ferien starten
Raus aus dem Schulalltag und rein ins Ferienabenteuer heißt es für Thüringer Kinder und Jugendliche ab dem 8. Juli 2023. Die Sommerferien sind in Sicht und mehr als 40 Thüringer Verkehrsunternehmen bieten für Schülerinnen und Schüler wieder einen tolles Sommerferien-Ticket an, mit dem die Kids sechs Wochen gut und günstig unterwegs sein können. Urlaub zu Hause ist alles andere als langweilig – im Freistaat gibt es viele großartige Orte und spannende Ausflugsziele, die in den Sommerferien mit dem Schüler-Ferienticket Thüringen auch unabhängig von den Eltern erreichbar sind. Schwimmbäder und Badeseen, Schlösser und Burgen, Zeltplätze und Kletterparks, Konzerte, Museen, Shoppingcenter und vieles mehr gilt es zu entdecken und auch Freunden, Großeltern und Verwandten kann man mit dem Schüler-Ferienticket einen Besuch abzustatten.
Das Schüler-Ferienticket Thüringen gibt es in zwei Varianten. Das Schüler-Ferienticket kostet einmalig 32 Euro und berechtigt zu beliebig vielen Fahrten in allen Bussen, Nahverkehrszügen (2. Klasse) und Straßenbahnen der beteiligten Verkehrsunternehmen. Mit dieser Ticketvariante sind Kinder und Jugendliche nahezu grenzenlos in ganz Thüringen unterwegs.
Das Schüler-Ferienticket Minifür 16 Euro ermöglicht beliebig viele Fahrten bei verschiedenen Regionalbusunternehmen. Nahverkehrszüge und Straßenbahnen können nicht genutzt werden.
Beide Tickets gelten in den Thüringer Sommerferien vom 8. Juli bis 20. August 2023 und sind bei den meisten beteiligten Verkehrsunternehmen sowie in allen OTZ- Pressehäusern und Servicepartnern erhältlich.
Nutzen können die beiden Varianten des Schüler-F erientickets alle Schüler bis einschließlich 20 Jahren. Maßgeblich ist das Alter am ersten Ferientag. Jugendliche ab 14 Jahren benötigen für den Kauf und die Nutzung als Berechtigungsnachweis einen gültigen Schülerausweis oder eine Berechtigungskarte eines Verkehrsunternehmens. Das Schüler-Ferienticket Mini gilt zusätzlich für Begleitpersonen von Kindergruppen ab fünf Schülern, wenn die Begleitperson unter Vorlage einer Bestätigung des Arbeitgebers selbst ein Ticket erwirbt und dieses nur bei gemeinsamen Fahrten mit der Gruppe verwendet.
Beide Ticketvarianten kann man auch in den Bussen und Servicecentern der KomBus in Saalfeld, Rudolstadt, Pößneck, Schleiz und Bad Lobenstein erwerben. Achtung: Das Schüler- Ferienticket Mini gilt in den Bussen der KomBus nicht innerhalb der VMT- Tarifzonen 10 - Erfurt, 20 - Weimar, 30 - Jena und 40 – Gera.
Alle wichtigen Informationen zum Schüler-Ferienticket und Schüler-Ferienticket Mini sowie zu den beteiligten Verkehrsunternehmen sind unter www.sft-thueringen.de und www.facebook.com/schueler-ferienticket.thueringen abrufbar. Auskünfte und Ausflugstipps gibt es auch in den Servicecentern und am KomBus- Servicetelefon 03671 / 52 51 999.
Alle jungen Leute sind eingeladen, mit dem Schüler-Ferienticket sechs Wochen lang auf Entdeckungsreise durch Thüringen zu gehen.
Einfach Schüler-Ferienticket kaufen, einsteigen und abfahren!
zurück zur Liste